Im dritten Teil der Artikel-Serie Kopano und Thunderbird - Echte Teamplayer sehen wir uns nun die Einrichtung der Kopano-Aufgaben im Mozilla Thunderbird bzw. dem AddOn Lightning an...
Hier können Sie direkt zu den einzelnen Teilen der Serie springen:
Für die Einrichtung der Aufgabenverwaltung im Thunderbird folgen Sie bitte der Anleitung wie unter Teil 2: Kalender beschrieben. Dabei tragen Sie aber abweichend dazu folgende URL für die Aufgaben ein:
http://KOPANO:8080/caldav/BENUTZER/AUFGABEN
Ersetzen Sie dabei
- KOPANO durch den Hostnamen oder die IP-Adresse Ihres Servers
- BENUTZER durch Ihren Anmeldenamen im Kopano
- AUFGABEN durch den Namen des Aufgaben-Bereiches
Die Konfiguration der Aufgaben ist ähnlich der für den Kalender
Bitte beachten Sie auch hier, dass sich der Name der Aufgaben durch die Spracheinstellungen im Kopano unterscheiden kann. Auf Deutsch heißt es "Aufgaben", in englischsprachigen Installationen "Tasks". Haben Sie weitere Aufgaben-Bereiche im Kopano angelegt, legen Sie auch im Lightning für jeden Bereich eine neue Verbindung an und tragen den Namen des Bereichs an dieser Stelle in die URL ein.
Haben Sie SSL im Kopano aktiviert, ersetzen Sie auch hier http: durch https: und den Port 8080 durch 8443.
Nun haben Sie alle Aufgaben auch im Thunderbird unter Kontrolle